Ergebnis der Suchanfrage nach Bad Kreuznach

Inhalte

Filtern
4464 Treffer
  • 17.03.2023 – 11:49

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Kriminalstatistik 2022 der Polizeidirektion Bad Kreuznach

    Bad Kreuznach (ots) - Kriminalstatistik 2022 der Polizeidirektion Bad Kreuznach (siehe Anlage) Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Kreuznach Pressestelle Telefon: 0671 8811-610 E-Mail: pdbadkreuznach@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pd.badkreuznach Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

    Ein Dokument
  • 13.03.2023 – 15:20

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Täter nach Messerangriff in Untersuchungshaft

    Bad Kreuznach (ots) - Wie bereits berichtet, kam es am Morgen des 09.03.2023 in Bad Kreuznach zu einer Auseinandersetzung zweier Männer, bei dem ein 26-jähriger durch Messerstiche verletzt wurde. Der 32-jährige Beschuldigte, konnte unmittelbar nach der Tat von der Polizei festgenommen werden. Am vergangenen Freitag wurde der 32-Jährige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach, bei der Ermittlungsrichterin des ...

  • 13.03.2023 – 15:20

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Täter nach Messerangriff in Untersuchungshaft

    Bad Kreuznach (ots) - Wie bereits berichtet, kam es am Morgen des 09.03.2023 in Bad Kreuznach zu einer Auseinandersetzung zweier Männer, bei dem ein 26-jähriger durch Messerstiche verletzt wurde. Der 32-jährige Beschuldigte, konnte unmittelbar nach der Tat von der Polizei festgenommen werden. Am vergangenen Freitag wurde der 32-Jährige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach, bei der Ermittlungsrichterin des ...

  • 13.03.2023 – 08:36

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Bundespolizei sucht Zeugen

    Mainz (ots) - Am Nachmittag des 9. März 2023 wurde eine 19-Jährige gegen 16:20 Uhr von einer 36-jährigen Frau aus bisher ungeklärten Gründen am Bahnsteig 5 des HBF Mainz in Richtung der Gleiskörper gestoßen. Durch eine reflexartige Bewegung konnte die Geschädigte einen Sturz in den Gleisbereich verhindern. Im Anschluss folgte eine verbale Auseinandersetzung zwischen den beiden Personen, in der die Geschädigte ...

  • 10.03.2023 – 15:13

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Polizeieinsatz an der Pfingstwiese - Gas und Wasser abgestellt

    Bad Kreuznach (ots) - Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am Freitagnachmittag im Bereich der Pfingstwiese in Bad Kreuznach. Ein 37-jähriger Mann befand sich in einer psychischen Ausnahmesituation in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Güterbahnhofstraße. Um eine Gefahr für ihn und unbeteiligte Anwohner auszuschließen, mussten zunächst Gas und ...

  • 10.03.2023 – 15:11

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Polizeieinsatz an der Pfingstwiese - Gas und Wasser abgestellt

    Bad Kreuznach (ots) - Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am Freitagnachmittag im Bereich der Pfingstwiese in Bad Kreuznach. Ein 37-jähriger Mann befand sich in einer psychischen Ausnahmesituation in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Güterbahnhofstraße. Um eine Gefahr für ihn und unbeteiligte Anwohner auszuschließen, mussten zunächst Gas und ...

  • 26.02.2023 – 09:32

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Nachtragsmeldung: Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

    Idar-Oberstein (ots) - Wie bereits am 26.02.2023 um 01:30 Uhr in einer Erstmeldung veröffentlicht, kam es am Abend des 25.02.2023, gegen 23:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Hauptstraße, Idar-Oberstein in Höhe "Fuhrs Hütte". Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der alleinbeteiligte PKW aus bislang ungeklärter Ursache von der ...

  • 26.02.2023 – 01:30

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

    Idar-Oberstein (ots) - Am späten Samstagabend des 26. Februar ging bei der Polizeiinspektion Idar-Oberstein die Meldung über einen schweren Verkehrsunfall in der Hauptstraße im Stadtteil Oberstein ein. Der Verkehrsunfall ereignete sich in der Hauptstraße in Höhe der "Fuhrs-Hütte". Zur Klärung der genauen Unfallursache, wurde durch die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach ein Gutachter beauftragt. Die Hauptstraße ...

  • 24.02.2023 – 18:10

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz

    Bad Sobernheim (ots) - Am 24.02.2023 gegen 14:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Bad Sobernheim auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Der Unfallverursacher beschädigte auf bisher unbekannte Art und Weise ein parkendes Fahrzeug und entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Sachdienliche Hinweise an die örtlich zuständige Dienststelle PI Kirn Tel.: 067521560 Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad ...

  • 24.02.2023 – 07:18

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Reigen am Sattelzug geplatzt - 16 nachfolgende PKW beschädigt

    A 61/Gensingen (ots) - 16 beschädigte PKW waren die Folge eines geplatzten Reifens am Auflieger eines Sattelzuges am 23.2.2023 auf der A 61 in der Gemarkung Gensingen. Dort fuhr der 44-jährige Fahrer des Sattelzuges gen 18:35 Uhr in Richtung Ludwigshafen, als an seinem Auflieger links ein Reifen platzte. Infolge dessen wurde ein großes Stück des Reifens auf die ...

  • 22.02.2023 – 14:39

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Wohnhausbrand durch Fahrlässigkeit

    Wallhausen (ots) - Am Dienstag, dem 21.02.2023, wird gegen 13.07 Uhr der Brand eines Einfamilienhauses in der Ortslage Wallhausen gemeldet. Zum Zeitpunkt des Brandes halten sich keine Personen im Haus auf. Es entsteht jedoch erheblicher Sachschaden, in Höhe von ca. 150 000.- Euro. Das Wohnhaus ist derzeit nicht bewohnbar. Als Brandursache konnte durch die Brandermittler der Kriminalpolizeiinspektion Bad Kreuznach ein ...

  • 22.02.2023 – 10:28

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Trickdiebstahl und Amtsanmaßung in Bad Kreuznach

    Bad Kreuznach (ots) - Am Dienstag, den 21.02.2023 kam es gegen 10.45 Uhr in der Genheimer Straße in Winzenheim zu einem Trickdiebstahl. Ein bislang unbekannter Täter gab sich einer Anwohnerin des Mehrfamilienhauses als Polizeibeamter in Zivil aus und erzählte ihr, dass in der Nachbarschaft es zu Festnahmen von mehreren Albanern gekommen sei. Er wolle sie nun warnen. Die ältere Geschädigte ließ die Person in ihre ...